Rudolf Jugert

dt. Filmregisseur; Drehbuchautor; Filme u. a.: "Film ohne Titel" (mit Hildegard Knef), "Es kommt ein Tag", "Nachts auf den Straßen", "Der Meineidbauer", "Axel Munthe, der Arzt von San Michele"

* 30. September 1907 Hannover

† 14. April 1979 München

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 21/1979

vom 14. Mai 1979

Wirken

Rudolf Jugert, ev., wurde am 30. Sept. 1907 in Hannover als Sohn des Beamten Gustav J. geboren. Zu seinen Vorfahren zählt der Dichter Theodor Körner. Er besuchte das Realgymnasium bis zum Abitur und studierte dann von 1926-32 an der Tierärztlichen Hochschule Hannover und dann an den Universitäten Tübingen, Göttingen, Greifswald, Hamburg und Leipzig 10 Semester Medizin und anschließend fünf Semester Philologie und Theater- und Zeitungswissenschaft sowie Kunstgeschichte. Danach war er von 1932-38 als Regieassistent und ab 1934 als Dramaturg und später Oberspielleiter am Leipziger Schauspielhaus tätig.

Doch mehr noch als das Theater zog der Film an. Er verließ Leipzig 1938 und ging für ein Jahr als Film-Regieassistent an die Filmakademie Rom. Von 1939-45 nahm J. als Artilleriefunker und später als Dolmetscher am Krieg im Osten und in Italien teil. 1945 geriet er als Unteroffizier in amerikanische Gefangenschaft.

Nach seiner Entlassung ...